Nach einer kurzen Wärme- und Regenphase Anfang Februar kam der Winter ab dem 06. Februar auch ins Thüringer Flachland. Reichlich Schnee, starker Wind mit
Im Thüringer Bergland geht der Winter weiter
Trotz wechselnder Wetterlagen und Regen im Flachland, im Bergland oberhalb 500 Meter liegt reichlich Schnee. Und laufend kommen fast täglich ein paar Zentimeter dazu,
Wieder mal ein ordentlicher Winter – am Rennsteig
Seit dem Jahreswechsel bewegen sich die Temperaturen immer um den Gefrierpunkt, im Thüringer Tiefland wechselt der Niederschlag zwischen Schnee und Regen, oberhalb 500 Metern
Winterwanderung am Neujahrstag
Mit Uthart und Barbara hatten wir uns am Neujahrstag zu einer Winterwanderung verabredet. Mit zwei Auto fuhren wir gegen 09:30 Uhr nach Friedrichroda und
Jahreswechsel mit Winterfeeling
Pünktlich zum Weihnachtsfest sanken im Thüringer Wald die Temperaturen und es gab ein paar Schneefälle. Oberhalb 500 m üNN bleiben die Temperaturen auch bis
Unterwegs im Spätherbst
Corona ist in Deutschland immer noch aktiv, also muss Alternativen zu den geplanten, aber abgesagten Reisen suchen. Die Arbeiten im Garten sind auch abgeschlossen,
Herbstliche und vorweihnachtliche Beschäftigung im Haushalt
Seit ich nicht mehr werktätig und zu Hause bin, habe ich mir zusätzlich Beschäftigungen gesucht. Einige der neuen “Hobbys” finden auch zu Hause und
Kurzbesuch im Weserbergland
Habe am Wochenende Karin bei ihrer Kur in Vlotho besucht. Dort, im Weserbergland, gibt es jede Menge Kurorte (Bad Salzulfen, Bad Seebruch, Bad Senkelteich,
Tag der Einheit – Wanderung Drei Gleichen
Da wir im letzten Jahr gemeinsam wandern waren, hatten wir uns auch in diesem Jahr wieder für eine gemeinsame Wanderung am 03. Oktober verabredet.
Im Vogtland und Erzgebirge unterwegs
Hatten uns vom 30.08. bis 04.09.2020 im Hotel “Am alten Zollhaus” in Burkhardtsgrün/Zschorlau einquartiert. Mit von der Partie waren unsere Freunde Barbara und Uthart.