Wandern, Skifahren, Radfahren, Motorrad und Reisen
Radwanderwege
Thüringen – ein Eldorado für Radwanderer
Etwa 1.700 Kilometer Radfernwege führen durch den Thüringer Wald, über den Rennsteig, durch das Schiefergebirge, den Südharz und Hainich oder entlang der Flusstäler. Und jährlich werden es mehr. Von familientauglich bis sportlich anspruchsvoll ist für jeden etwas dabei.
Radfernwege in Thüringen
13 Radfernwanderwege verlaufen in bzw. durch Thüringen. Außerdem gibt es noch eine Auflistung von Radwegen, die diese Fernwege verbinden bzw. durch landschaftlich schöne Regionen verlaufen. Also viel Spaß bei der Tourenplanung. Und wer mehr wissen möchte, schaut bei Radwandern in Thüringen.
Neben diesen Fernradwegen gibt es in Thüringen eine Vielzahl regionaler Radwege. Sie führen alle durch landschaftlich schöne Gegenden und können genutzt werden, um von einem Radfernwanderweg zum anderen zu gelangen. Außerdem entstehen laufend noch neue Radwege. Genauere Beschreibungen findet ihr im Internet. Hier noch einmal eine kleine Auswahl.
Neben diesen Fernradwegen gibt es in Thüringen eine Vielzahl regionaler Radwege. Sie führen alle durch landschaftlich schöne Gegenden und können genutzt werden, um von einem Radfernwanderweg zum anderen zu gelangen. Außerdem entstehen laufend noch neue Radwege. Genauere Beschreibungen findet ihr im Internet. Hier noch einmal eine kleine Auswahl.
Radwanderwege – SKWei.de – Hobby und Freizeit
Radweg
Strecke
Schwierigkeit
Beschaffenheit
Link/Logo
Leine-Radfernweg
Gesamt: 281 km
Thüringen: 38 km
leicht
220 bis
398 m üNN
Straße: 31 km
Waldwege: 7 km
Ilmtal-Radwanderweg
Gesamt: 125 km
Thüringen: 125 km
leicht bis mittel
750 bis
120 m üNN
Straße: 86 km
Schotter: 34 km
Wald und
Wiese: 5 km
Harzrundweg
Gesamt: 400 km
Thüringen: 35 km
leicht bis mittel
173 bis
310 m üNN
Straße: 21 km
Schotter: 14 km
Gera-
Radwanderweg
Gesamt: 75 km
Thüringen: 75 km
leicht bis mittel
916 bis
150 m üNN
Straße: 37 km
Schotter: 34 km
Feldwege: 3 km
Rhönradweg
Gesamt: 180 km
Thüringen: 45 km
leicht
220 bis
300 m üNN
Straße: 42 km
Waldweg: 3 km
Saale-Radwanderweg
Gesamt: 427 km
Thüringen: 198 km
mittel bis schwer
550 bis
200 m üNN
Straße: 254 km
Schotter: 135 km
Waldwege: 31 km
Unstrut-Werra-Radweg
Gesamt: 32 km
Thüringen: 32 km
mittel
152 bis
427 m üNN
Straße: 11 km
Schotter/Sand/
Wald:
21 km
Unstrut-Radweg
Gesamt: 178 km
Thüringen: 137 km
leicht bis mittel
395 bis
115 m üNN
Straße: 91 km
Schotter: 31 km
Wald/
Wiese: 14 km
Werratal-Radweg
Gesamt: 300 km
Thüringen: 200 km
leicht bis mittel
750 bis
150 m üNN
Straße: 158 km
Schotter: 90 km
Waldwege: 30 km
Elster-Radweg
Gesamt: 250 km
Thüringen: 74 km
mittel
350 bis
173 m üNN
Straße: 35 km
Wald/
Wiese: 26 km
Thüringer-Städtekette-Radweg
Gesamt: 240 km
Thüringen: 240 km
leicht bis mittel
150 bis
360 m üNN
Straße: 200 km
Wald/
Wiese: 40 km
Rennsteig-Radwanderweg
Gesamt: 195 km
Thüringen: 180 km
mittel bis schwer
196 bis
911 m üNN
Straße: 75 km
Waldwege: 120 km
Fernradweg
Euregio Egrensis
Gesamt: 580 km
Thüringen: 138 km
leicht
240 bis
474 m üNN
Straße: 122 km
Wald/
Wiese: 16 km
Weitere Radwege in Thüringen
Neben diesen Fernradwegen gibt es in Thüringen eine Vielzahl regionaler Radwege. Sie führen alle durch landschaftlich schöne Gegenden und können genutzt werden, um von einem Radfernwanderweg zum anderen zu gelangen. Außerdem entstehen laufend noch neue Radwege. Genauere Beschreibungen findet ihr im Internet. Hier noch einmal eine kleine Auswahl.
Radweg
Verlauf
Link/Logo
Orla-Radwanderweg
Von Triptis über Neustadt, Oppurg und Langenorla nach Freienorla
Pleiße-Radweg
Von Regis-Breitingen (Sachsen) über Fockendorf, Pahna, Nobitz, Saara über Gößnitz nach Ponitz (Thüringen).
Leine-Werra-Radweg
Von Neuwerth (Thüringen) über Birkenfelde, Bornhagen nach Werlshausen (Hessen).
Hasetal-Radweg
Von Einhausen über Ellingshausen, Rohr, Dillstädt, Wichtshausen nach Suhl.
Mommelstein-Radwanderweg
Von Schmalkalden über Floh, Seligenthal und Kleinschmalkalden hinauf zum Rennsteig.
Radwanderweg
Rennsteig-Werra
Von Wernshausen über Schmalkalden hinauf zum Rennsteig.
Rosatal-Radweg
Von Umshausen über Bernshausen, Roßdorf, Rosa und Helmers nach Wernshausen.
Laura-Radweg
Von Schallenburg über Großrudestedt, Schlossvippach, Markvippach, Neumark, Buttelstedt und Schöndorf nach Weimar.
Gelbe und Rote Route
Nationalpark Hainich
Von Creuzburg über das Craulaer Kreuz nach Bad Langensalza.
Von Mühlhausen über Oberdorla und Kammerforst zum Craulaer Kreuz.
Nessetalradweg
Überregionale Radweg von Erfurt durch das Nessetal in den Hainich