Gemeinsames Treffen zur Vorbereitung einer Wanderung

2021-07-23_Treffen-Saengerwiese_006Nach all der langen Zeit mit Corona-Einschränkungen hatten wir uns endlich wieder einmal zu einem Treffen verabredet. Nach wie vor wollen wir gemeinsam wandern. Ziel war das Gasthaus bzw. der Biergarten auf der Sängerwiese. Am 23. Juli 2021 kamen Gisela, Barbara T. und Uthart zu Karin und Stephan und sie starteten gemeinsam am Schlossberg hinauf in Richtung Wartburg. Weiter oben, wo sich Schlossberg, Steinweg und Geheimrat Helferich-Weg treffen, kamen Barbara M. und Horst dazu. » Weiterlesen

Planung einer gemeinsamen Wanderung

wandern.jpgWir wollen es wieder wagen, trotz „Corona“. Am 19. August 2020 soll endlich wieder eine gemeinsame Wanderung stattfinden. Zur Auswahl stehen der Heldrastein und der Dolmar. Alle, die bisher zugesagt haben, bevorzugen den Dolmar, einen schönen Aussichtsberg mit dem Gipfelrestaurant „Charlottenhaus“, einem großen Biergarten und tollem Ausblick auf Thüringer Wald und Rhön. Genaue Abfahrtszeit und Fahrzeugbelegung werden noch festgelegt. Die Info geht euch rechtzeitig zu. Schönes Wetter ist bestellt. Endlich wieder Wandern mit Freunden.

Gipfelkreuz auf dem Dolmar

OpenAir im Sandgut Mihla

Der Chef eröffnet das KonzertZum achten Mal gab das schottische Folk-Trio “North Sea Gas” ein Konzert im Sandgut Mihla. So wie im Vorjahr war uns das Wetter gewogen – es war sonnig und warm, nach Sonnenuntergang angenehm mild. Es gab wieder dunkles Ale vom Fass, eine große Auswahl an schottischen Whiskys, Citter und natürlich Rostbratwurst und Steaks vom Grill. Karin und Stephan waren bereits im vorigen Jahr zum Konzert und überzeugten uns alle mitzugehen. Staphan hatte die Karten im Vorverkauf besorgt und bestzte auch die Plätze im Sandgut Mihla. Vor dem Konzert stärkten wir uns schon am Grill und probierten das dunkle Bier.

» Weiterlesen

Es ist vollbracht – DVD ist fertig

Auch diesmal hat es wieder sehr lange gedauert, bis ich die Erstellung der DVD von unserer Wanderung 2016 – Usedom und Peenetal – in Angriff genommen habe. Jetzt habe ich sie fertig gestellt und möchte sie Euch in Kürze übergeben. Wir werden uns wieder auf ein Bier treffen und über das vergangene halbe Jahr reden. Außerdem gibt es von Uthart den Vorschlag, im Mai an einem Samstag oder Sonntag eine gemeinsame Wanderung zu unternehmen. Eventuell hat er ja bis zu unserem Treffen ein paar Vorschläge für die Tour. Wir sehen uns also am 06. April im Augustiner.

Nach dem Wandern ist vor dem Wandern

wanderschuhe.jpgDer Artikel vom 05. Oktober ist ein Kurzbericht (Herbst 2016 – Wandern an der Ostsee) mit Bildern (15) und einem Video. Eine ausführlichere Beschreibung unserer Wanderungen findet Ihr im Menü unter Wanderungen – Ab 2010 – Usedom/Peenetal 2016 mit etwa 35 Bildern. Ebenfalls überarbeitet habe ich unsere Wanderstatistik, die nach wie vor nicht ganz ernst gemeint ist. Die DVD mit allen Bildern und dem Video dauert noch. Außerdem habe ich mit der Vorbereitung der Wanderung 2017 begonnen. Sie wird wieder im kleinen Kreis stattfinden.

Die Vorbereitung ist abgeschlossen – Herbstwandern 2016

MeckPommDie Vorbereitungen sind abgeschlossen, es kann losgehen. In diesem Jahr sind wir nur zu acht, aber mit drei Autos. Martina/Manfred und Barbara/Horst fahren aus den bekannten Gründen nicht mit. Es ist schade, wir werden Ihnen Grüße senden.

Los geht´s am Samstag um 7:30 Uhr ab Tankstelle Hausburg. Über die A4 und A9 fahren wir bis zum Berliner Ring und umfahren Berlin auf der Ostseite (A10) und danach auf der A11 bis Prenzlau. Dort wechseln wir auf die A20, die wir bei Pasewalk verlassen, um den Rest auf Bundes-/Landesstraßen zu fahren. Da wir in Kolonne fahren, haben wir Pausen in Osterfeld, Seeberg Ost (bei Berlin) und bei Pasewalk nach Verlassen der Autobahn. Bei zusätzlichen Stopps verständigen wir uns per Handy.

Garten- und Grillfest bei Thieles

bratwurstAm Samstag, dem 10.09.2016 fand unsere Grill- und Gartenparty statt, zu der Barbara und Uthart eingeladen hatten. Bei herrlichstem Wetter und hochsommerlichen Temperaturen trafen wir uns am Nachmittag im Garten von Thieles. Hauptgrund war das erste Enkelchen (Darja), das von uns zünftig begossen wurde. Zweiter Grund war die Vorbereitung unserer Herbstwanderung im Peenetal und auf Usedom. Da die Fahrstrecker in diesem Jahr länger ist, als sonst, werden wir die Startzeit (Abfahrt ab Tankstelle Hausburg) am 01.10.2016 auf 07:30 Uhr vorverlegen. Bis Donnerstag sind noch einige Termine zu klären und danach legen wir die Fahrzeugbesatzungen fest.

Treffen vor der Herbstwanderung

weinAm Samstag, 03. September 2016, findet das diesjährige Eisenacher Weinfest in der Wandelhalle statt. Wer Lust hat, kann hinkommen und wir können uns dort ungezwungen treffen und über vergangene und die bevorstehende Herbstwanderung plaudern.

Insel_UsedomEine weitere Gelegenheit dazu bietet sich beim Treffen in Barbaras Garten am 10. September 2016, zu dem ja Barbara und Uthart eingeladen haben. Zum einen soll das frischgeborene Enkelchen gefeiert werden, zum anderen können wir hier die Absprachen bezüglich Abfahrt, Fahrzeugbesatzungen und geplante Wanderungen an der Peene und auf Usedom besprechen. Und grillen wollen wir natürlich auch noch. Bringt bitte gute Laune mit!

Herbst 2016 – Usedom und Peenestrom

Insel_UsedomSo, jetzt steht es fest. Es geht im Herbst vom 01. bis 05. Oktober 2016 nach Wolgast. Unser Quartier wird dort das Hotel Kirschstein sein. Wandern wollen wir auf Usedom und am Peenestrom. Es gibt die Steilküste und den Strand sowie das Haff zum Wandern, wir können eine geführte Moorwanderung im Naturpark Flusslandschaft Peenetal oder eine Floßtour unternehmen und wir werden uns gut erholen. Schöne Touren gibt es und als Hilfsmittel stehen uns die Usedomer Bäderbahn, die Wolgaster oder Ückeritzer Personenschifffahrt oder unsere Autos zur Verfügung. Die Vorbereitung läuft und jeder kann seinen Beitrag leisten.

Planung für 2016

MeckPommGestern fand unser Treffen im Augustiner statt. Nach Essen und Trinken sowie Verteilung der DVD ging es an die Planung der diesjährigen Herbstwanderung. Mit dem Ziel, wieder in der Besetzung des Vorjahres gemeinsam zu wandern, haben wir uns für 2016 für Mecklenburg-Vorpommern entschieden. Zur Auswahl stehen der Darß und die Region zwischen Usedom und Ückermünder Heide. Beide Regionen haben ihre Reize und bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Tage dort aktiv zu verbringen. Und auch im Fall von Schlechtwetter werden wir uns nicht langweilen. Die Vorbereitung und Organisation läuft. Demnächst hier mehr.

1 2 3 8