Tag der deutschen Einheit – Wandern im Thüringer Wald

Hohe Warte ElgersburgFür den 03. Oktober hatten wir uns wieder einmal zu einer Wanderung verabredet. Als Ziel hatten Barbara und Uthart die Hohe Warte bei Elgersburg vorgeschlagen und Stephan hatte eine passende Rundwanderung im Wanderführer „Thüringer Wald“ gefunden. Die Wetteraussichten waren nicht besonders gut, aber wir haben ja für alles die entsprechende Kleidung. Mit den Gaststätten „Hohe Warte“ und „Mönchhof“ lagen zwei Einkehrmöglichkeiten an der Strecke, die etwa 12,5 Kilometer lang war. Mit von der Partie waren Barbara T., Barbara M., Karin, Gisela, Horst, Uthart und Stephan.

Wanderroute Hohe Warte

Geplante und gewanderte Tour

Wir trafen uns um 08:30 Uhr an der Tankstelle in der Gothaer Straße und fuhren dann mit zwei Autos von Sättelstädt bis Gotha auf der A4 und die übrige Strecke über Ohrdruf, Crawinkel, Frankenhain, Gräfenroda und Geraberg nach Elgersburg. Dort parkten wir unterhalb des Schlosses und starteten ca. gegen 10:00 Uhr unsere Wanderung. Zuerst ging es noch ein paar Meter auf der Straße durch den Ort, bevor es steil ansteigend auf dem Warteweg durch den Wald weiter ging. Vorbei am Piuttifelsen verlief der Weg, nicht mehr ganz so steil, hinauf zum Carl-Eduard-Turm. Da wir genügend Zeit hatten, sammelten wir die am Weg stehenden Pilze und nahmen sie mit.

In der Gaststätte oben hatte Stephan für 12:00 Uhr Plätze bestellt (alle Tische waren reserviert!). Wir waren bereits um 11:15 Uhr dort, was aber kein Problem darstellte. Die Thüringer Küche dort ist ausgezeichnet und so schmeckte es allen. Nach dem Essen setzten wir unsere Wanderung fort in Richtung Mönchhof. Da zwischen beiden Gaststätten nur ca. 2 Kilometer liegen, waren wir relativ schnell dort.

Höhenprofil-Hohe Warte

Höhenprofil unserer Tour

Auf Grund des Feiertags waren auch dort alle Plätze besetzt, was uns aber nicht weiter störte. Wir wanderten weiter in Richtung Nasenhügel und am dortigen Wegweiser in Richtung Emmastein. Wir wählten einen Weg unterhalb des Felsens, der sich aber kurze Zeit später, durch Forstarbeiten und das Regenwetter der vergangenen Tage, als zerfurcht und schlammig zeigt. Wir wechselten auf den an Mahnebach vorbeiführenden Panoramaweg und wanderten in Richtung Schöffenhaus. Dort kehrten wir ein, bekamen ohne Probleme Platz und gönnten uns Kaffee und Kuchen.

Der Ausschilderung folgend ging es danach weiter in Richtung Elgersburg. Der Weg war breit und es ging auf den ca. 2,5 Kilometern immer bergab. Am Ende ging es dort noch einmal ca. 500 Meter auf der Straße durch Ort zurück zum Parkplatz und unseren Autos. Hier verabschiedeten wir uns schon einmal voneinander und starteten gegen 17:00 Uhr die Rückfahrt nach Eisenach. Es war eine sehr gelungene Wanderung, das Wetter hatte gehalten. Es hatte nicht geregnet, ab und zu war sogar die Sonne zu sehen. Eine neue Wanderung wird geplant.

Vor dem Start

Bild 1 von 25

Horst und Barbara holen uns ab