29. November 2023

Auf dem Hörselsteig über die Schauenburg zur Tanzbuche

wandern.jpgMit mir auf Wanderschaft ging diesmal nur Horst. Wir starteten am 21. September 2023 gegen 10:00 Uhr am Waldschlösschen, überqueren die Straße und laufen, vorbei am Andreasbrunnen, ein paar Hundert Meter auf der Waldstraße in Richtung Friedrichroda. Am Hörselbach biegen wir links auf den Hörselsteig ab und folgen der Ausschilderung in Richtung Schauenburgteich und Schauenburg. Der Weg ist erst leicht, später steil ansteigend und wir vom breiten Forstweg zum schmalen Trampelpfad.

Oben gibt es ein paar alte Geländer und dann eine alte Bank, die eine gute Aussicht auf Friedrichroda und hinüber nach Finsterbergen bietet. Danach ging es nochmals aufwärts, erst bis zum Schauenburgkreuz, dann zur Panoramaschaukel und schließlich zur Schauenburg selbst. Wir rasteten kurz und genossen die Aussicht auf die unten verlaufende Schmalkalder Straße sowie hinauf zum Spießberghaus.

Nach dem Abstieg von der Schauenburg liefen wir im Kesselgraben aufwärts bis zu einer größeren Wiese auf der rechten Seiten. Dort zweigt rechts ein unbeschilderter Weg ab, auf dem wir sehr schnell zur Tanzbuche gelangten. Da die Gaststätte noch geschlossen war, liefen wir hinüber zum Simmetsberg, der jetzt, komplett gerodet und kahl, einen tollen 360-Grad Rundumblick bietet. Danach gönnten wir uns Essen und Trinken in der Tanzbuche.

Nach der Pause liefen wir auf der Teerstraße ein paar Meter in Richtung Rennsteig, bogen aber dann links ab und liefen durch den Wald hinüber zum Heuberghaus. Dort liefen wir ein paar Meter an der Straße bis zur Grundstücksgrenze und folgten von dort an dem Naturlehrpfad hinunter nach Friedrichroda. Kleiner Höhepunkt war dort kurz vor dem Ort der kleine Wasserfall am Schilfwasser. Vorbei an der Pfadfinderranch und dem Landhaus Machold gelangten wir wieder zum Waldschlösschen, wo wir unser Auto geparkt hatten.

Es war bewölkt, oben im Kammbereich recht windig. Die Sicht war gut und es gab zahlreiche Stellen mit guter Aussicht. Die Strecke war nicht sehr schwierig, etwa 10 Kilometer lang und bot jeweils 400 m An- und Abstieg. Es war eine schöne Wanderung.

Wegweiser am Anfang der Wanderung