29. November 2023

1996 – Teutoburger Wald

Zeitraum 03. bis 06. Oktober 1996
Quartier Gasthof „Zum Furlbachtal“
Teilnehmer Barbara T., Helga, Ilona, Barbara M., Regina
Hans, Manfred, Ulli, Uthart, Horst
Region Teutoburger Wald
Sauerland
Touren
  1. Edersee + Schloß Arolsen
  2. Externsteine – Hermannsdenkmal
  3. Rund um Bielefeld
  4. Winterberg – Kahler Asten

g_zum_furlbachtalBei nebligem Wetter starteten wir am Donnerstag, dem 03. Oktober, nachdem wir uns gegen 07:30 Uhr an der Autobahnauffahrt in EA-West getroffen hatten, zu unserer 1996er Wandertour. Über die Autobahn ging es zuerst bis Melsungen und von hier aus auf Landstraßen weiter zum Edersee. Hier legten wir eine Rast ein, spazierten über die Staumauer, um dann weiter nach Arolsen zu fahren, wo wir gegen 11:30 Uhr eintrafen. Das Wetter hatte sich mittlerweile gebessert und es war sonnig. Wir besichtigten das Barockschloss und kehrten dann in einem Landgasthof mit gehobener Küche und Ambiente ein, wo man unsere Wanderbekleidung etwas mitleidig betrachtete. Gegen 15:30 Uhr trafen wir in Holte-Stukenbrock in unserem Quartier ein und bezogen unsere Zimmer. Von 16:15 bis 19:00 Uhr unternahmen wir noch eine Kurzwanderung durch die Heidelandschaft zur Emsquelle. Ilona fungierte als Erklärbär und hielt uns die Vorlesung zum Naturlehrpfad.Abendessen gab es dann in unserem Quartier, im Gasthof „Zum Furlbachtal“.

hermannsdenkmalAm Morgen des zweiten Tages regnete es. Gegen 10:00 Uhr fuhren zum Hermannsdenkmal bei Detmold. Hier ließen wir ein Auto stehen und fuhren weiter zu den Externsteinen. Von hier aus wanderten wir, teilweise im Regen, zurück zum Hermannsdenkmal und bestiegen es zum Abschluss. Die Autofahrer machten sich auf den Weg, die Autos an den Externsteine abzuholen, wir anderen genossen Kaffee und Kuchen. Nach einer Stadtbesichtigung in Detmold gin es zurück zum Quartier. Abendessen gab es an diesem Tag „Holter Grill“.

externsteineAm Samstag, dem 05. Oktober, fuhren wir gegen 10:00 Uhr bei wechselhaftem, aber sonnigem Wetter nach Bielefeld. Wir ließen die Autos am Parkplatz Tiergarten, durchquerten diesen und unternahmen eine Rundwanderung um Bielefeld, die zum großen Teil auf dem Hermannsweg verlief. Die Männer ließen sich überreden und gingen mit Kaffeetrinken, obwohl an diesem Tag ein Fußballfest in Bielefeld stattfand (Bielefeld – Bremen 3 : 1). Über die Autobahn ging es zurück nach Holte, wo es im „Schloßkrug“ Abendessen gab.

kahler-astenAm Sonntag war es morgens wieder neblig, später sonnig. Nach einem, wie immer guten Frühstück, starteten wir gegen 10:00 Uhr in Richtung Winterberg/Sauerland. Nach kurzer Ortsbesichtigung unternahmen wir auch einen Rundgang auf dem Kahlen Asten (841 m üNN) und genossen die Aussicht. Danach fuhren wir über Alsfeld, wo es nochmals Kaffee und Kuchen gab, zurück nach Eisenach, das wir gegen 18:00 Uhr erreichten.

Barbaras Fazit: Sehr gelungenes Wanderwochenende, mit guter Unterkunft, viel Spaß und angenehmen Gesprächen. (Nach den Aufzeichnungen von Barbara T.)