Thüringer Rhön – Der Oechsenberg bei Sünna

2016-05-07 Oechsen-Rhoen_035

Gipfelkreuz Oechsenberg

Heute fand unsere erste geplante Wochenendwanderung statt. Als Ziel hatte Uthart den Oechsen bei Sünna in der Thüringer Rhön ausgewählt, allerdings nur die Hälfte der Runde. Bei der Vorbereitung gingen ein paar E-Mails hin und her und schnell war klar, wer mitwandert und wer fährt. Treffpunkt war in der Frankfurter Straße und alle waren pünktlich, was bei acht Leuten und zwei Autos auch nicht schwer ist. Über Marksuhl ging es nach Vacha und von dort aus weiter bis Sünna. Wir fuhren hinauf in Richtung Keltendorf und parkten auf dem Wanderparkplatz am Ende der Wiesen und Felder auf der rechten Seite.

Der Wanderweg ist ein Premiumweg, gut ausgeschildert und auf dem gesamten Verlauf mit Infotafeln zur Region und dem Leben der Kelten in der Rhön versehen. Wir folgten dem Weg durch den Wald, vorbei an Basaltsteinen und stiegen hinauf auf den Oechsenberg. Unterhalb des Gipfelkreuzes steht die Ochsenberghütte, eine Wanderhütte, die vom Rhön-Verein betrieben wird. Hier kehrten wir ein, um ein Bier und eine Bockwurst zu verzehren. Danach stiegen wir noch die paar Meter zum Gipfelkreuz hinauf. Der Ochsenberg ist einer der schönsten Aussichtsberge in der Thüringer Rhön, aber leider war die Sicht bescheiden und man konnte nicht einmal die Dörfer im Tal sehen.

» Weiterlesen

Treffen im Augustiner

Beim Treffen im Augustiner am 06. April 2017 verteilte Stephan die DVD der Herbstwanderung 2016 auf Usedom. Es war noch einmal die Gelegenheit, sich über die Geschehnisse des letzten halben Jahres auszutauschen. Auf Grund der Dezimierung der Gruppe waren sich alle Anwesenden einig, in Zukunft keine längeren Herbstfahrten mehr zu organisieren, sondern etwa vierteljährlich eine Tageswanderung in Thüringen, der Rhön oder im Harz durchzuführen.

Als erste Wanderung dieser Art werden wir am 07. Mai 2017 (oder alternativ am 14. Mai) eine Rundwanderung in der Thüringer Rhön durchführen. Organisator ist Uthart. Die Anfahrt in die Rhön wird entsprechend der Teilnehmer kurzfristig organisiert bzw. festgelegt.

Wir trauern um einen Freund

TrauerVerlassen aber nicht vergessen. Zurückgelassen hast du uns. Traurig und fassungslos. Verlassen hast du uns. Ohne Worte und ohne Sinn. Gegangen bist du von uns still und leise. Doch vergessen werden wir dich nie. Erinnerungen und Freundschaft bleiben. Auch am Ende ist ein Weg. Wir werden dich nun auf dem letzten begleiten. Geliebter Freund.

Es ist vollbracht – DVD ist fertig

Auch diesmal hat es wieder sehr lange gedauert, bis ich die Erstellung der DVD von unserer Wanderung 2016 – Usedom und Peenetal – in Angriff genommen habe. Jetzt habe ich sie fertig gestellt und möchte sie Euch in Kürze übergeben. Wir werden uns wieder auf ein Bier treffen und über das vergangene halbe Jahr reden. Außerdem gibt es von Uthart den Vorschlag, im Mai an einem Samstag oder Sonntag eine gemeinsame Wanderung zu unternehmen. Eventuell hat er ja bis zu unserem Treffen ein paar Vorschläge für die Tour. Wir sehen uns also am 06. April im Augustiner.

Wandern einmal anders

schneeschuhe

In diesem Jahr haben wir unseren Winterurlaub genutzt, um einmal eine andere Form des Wanderns auszuprobieren. Im Allgäu in Balderschwang haben wir an einer Schneeschuh-Wanderwoche teilgenommen. An fünf Tagen waren wir für jeweils drei bis fünf Stunden mit einem Outdoor-Guide auf Schneeschuh-Wanderungen zwischen Riedbergpass und Hittisau in Vorarlberg/Österreich unterwegs.

Da wir uns eigene Schneeschuhe gekauft haben, konnten wir es jetzt auch schon zwischen Brotterode und Mommelstein ausprobieren. Es geht auch hier im Thüringer Wald und macht Spaß. Allerdings ist es bei hohem Schnee auch anstrengend. Wir werden trotzdem weiter Schneeschuhwandern.

» Weiterlesen

Nach dem Wandern ist vor dem Wandern

wanderschuhe.jpgDer Artikel vom 05. Oktober ist ein Kurzbericht (Herbst 2016 – Wandern an der Ostsee) mit Bildern (15) und einem Video. Eine ausführlichere Beschreibung unserer Wanderungen findet Ihr im Menü unter Wanderungen – Ab 2010 – Usedom/Peenetal 2016 mit etwa 35 Bildern. Ebenfalls überarbeitet habe ich unsere Wanderstatistik, die nach wie vor nicht ganz ernst gemeint ist. Die DVD mit allen Bildern und dem Video dauert noch. Außerdem habe ich mit der Vorbereitung der Wanderung 2017 begonnen. Sie wird wieder im kleinen Kreis stattfinden.

Herbst 2016 – Wandern an der Ostsee

Logo UsedomIn diesem Jahr fand unsere Herbsttour vom 01. bis 05. Oktober 2016. Auf Wunsch unserer ältesten Mitwanderin Helga war Flachlandwandern angesagt. Zur Auswahl standen der Darß und Usedom und das Peenetal. Letztendlich machte Usedom das Rennen, weil wir hier am schnellsten eine gute, preiswerte Unterkunft fanden. Das traf Helgas Zustimmung und auch alle Anderen waren mit der Wahl zufrieden. Allerdings konnten Martina/Manfred und Barbara/Horst dann kurzfristig nicht mitfahren, so dass unsere Gruppe nur acht Wanderer umfasste. Das Wetter war optimal und der Sommer verabschiedete sich mit wärmenden Sonnenstrahlen an allen Tagen und starkem Wind am Dienstag.

» Weiterlesen

Die Vorbereitung ist abgeschlossen – Herbstwandern 2016

MeckPommDie Vorbereitungen sind abgeschlossen, es kann losgehen. In diesem Jahr sind wir nur zu acht, aber mit drei Autos. Martina/Manfred und Barbara/Horst fahren aus den bekannten Gründen nicht mit. Es ist schade, wir werden Ihnen Grüße senden.

Los geht´s am Samstag um 7:30 Uhr ab Tankstelle Hausburg. Über die A4 und A9 fahren wir bis zum Berliner Ring und umfahren Berlin auf der Ostseite (A10) und danach auf der A11 bis Prenzlau. Dort wechseln wir auf die A20, die wir bei Pasewalk verlassen, um den Rest auf Bundes-/Landesstraßen zu fahren. Da wir in Kolonne fahren, haben wir Pausen in Osterfeld, Seeberg Ost (bei Berlin) und bei Pasewalk nach Verlassen der Autobahn. Bei zusätzlichen Stopps verständigen wir uns per Handy.

Garten- und Grillfest bei Thieles

bratwurstAm Samstag, dem 10.09.2016 fand unsere Grill- und Gartenparty statt, zu der Barbara und Uthart eingeladen hatten. Bei herrlichstem Wetter und hochsommerlichen Temperaturen trafen wir uns am Nachmittag im Garten von Thieles. Hauptgrund war das erste Enkelchen (Darja), das von uns zünftig begossen wurde. Zweiter Grund war die Vorbereitung unserer Herbstwanderung im Peenetal und auf Usedom. Da die Fahrstrecker in diesem Jahr länger ist, als sonst, werden wir die Startzeit (Abfahrt ab Tankstelle Hausburg) am 01.10.2016 auf 07:30 Uhr vorverlegen. Bis Donnerstag sind noch einige Termine zu klären und danach legen wir die Fahrzeugbesatzungen fest.

Treffen vor der Herbstwanderung

weinAm Samstag, 03. September 2016, findet das diesjährige Eisenacher Weinfest in der Wandelhalle statt. Wer Lust hat, kann hinkommen und wir können uns dort ungezwungen treffen und über vergangene und die bevorstehende Herbstwanderung plaudern.

Insel_UsedomEine weitere Gelegenheit dazu bietet sich beim Treffen in Barbaras Garten am 10. September 2016, zu dem ja Barbara und Uthart eingeladen haben. Zum einen soll das frischgeborene Enkelchen gefeiert werden, zum anderen können wir hier die Absprachen bezüglich Abfahrt, Fahrzeugbesatzungen und geplante Wanderungen an der Peene und auf Usedom besprechen. Und grillen wollen wir natürlich auch noch. Bringt bitte gute Laune mit!

1 2 3 4 5 12