Alpenüberquerung

logo-alpenVom 28.06. bis 04.07.2020 haben Uthart und Stephan die Alpen von Gmund am Tegernsee bis nach Sterzing in Südtirol überquert. Die Strecke führte entlang des Tegernsee, über die Blauberge zum Achensee, entlang des Achensee, dann hinüber ins Zillertal, durch das Zillertal und am Ende über das Pfitscherjoch hinüber nach Südtirol in Italien. Endpunkt der Strecke war Sterzing. Zurück ging es mit dem Zug zum Tegernsee und von dort mit dem Auto nach Hause.

Wenn ihr mehr darüber erfahren und die zahlreichen Bilder anschauen wollt, folgt diesem Link zur Alpenüberquerung. Viel Spaß beim Lesen, noch mehr Spaß beim Selberwandern.

Nach dem Wandern ist vor dem Wandern

wanderschuhe.jpgDer Artikel vom 05. Oktober ist ein Kurzbericht (Herbst 2016 – Wandern an der Ostsee) mit Bildern (15) und einem Video. Eine ausführlichere Beschreibung unserer Wanderungen findet Ihr im Menü unter Wanderungen – Ab 2010 – Usedom/Peenetal 2016 mit etwa 35 Bildern. Ebenfalls überarbeitet habe ich unsere Wanderstatistik, die nach wie vor nicht ganz ernst gemeint ist. Die DVD mit allen Bildern und dem Video dauert noch. Außerdem habe ich mit der Vorbereitung der Wanderung 2017 begonnen. Sie wird wieder im kleinen Kreis stattfinden.

Es geht ins Allgäu

In sechs Wochen ist es soweit. Unsere alljährliche Herbstwanderung geht in diesem Jahr vom 30.09. bis 04.10.2010 nach Ofterschwang ins Allgäu. Wandermöglichkeiten gibt es dort reichlich – für jede Wetterlage und in jeder Höhenlage. Die genauen Tagestouren legen wir auf unserem Vorbereitungtreffen im September im „Augustiner“.fest. Bis dahin können sich alle Teilnehmer (bisher sind wir 12) auch überlegen, wer mit dem Auto fahren will und wer bei wem mitfährt. Da es ja ein Feiertagswochenende ist, gibt es in den verschiedenen Orten dort auch jede Menge kultureller Veranstaltungen, die wir an den späten Nachmittagen oder Abenden besuchen können. Also bringt vorallem gute Laune mit.