Winterwandern ohne Schnee

Am QuestensteinWie geplant fand am Samstag, dem 11.01.2020, unsere Winterwanderung statt, auch wenn es sehr wenig nach Winter aussah. Aber es war kühl und trocken und die Sonne war auch zu sehen. Wir trafen uns wieder an der Tankstelle in der Oststadt und fuhren über Ruhla hinauf zum Rennsteig und dort bis zum Parkplatz am Dreiherrnstein. Hier starteten wir gegen 10:00 Uhr auf dem Breitunger Rennsteig in Richtung Brotterode und Trusetal.

Obwohl der größte Teil des Wegs durch Forstfahrzeuge stark zerfahren war, kamen wir trotzdem ganz gut voran. Am Questenstein unternahmen wir den kurzen Abstecher hin zum Felsen und Aussichtspunkt, bevor wir weiter in Richtung Waldschlösschen und Brotterode liefen. Das letzte Stück verlief der Weg steil bergab hinunter durch den Wald zum Landhotel Waldschlösschen, wo wir pünktlich zur Mittagszeit eintrafen.

» Weiterlesen

Wieder mal eine Winterwanderung

wanderschuhe.jpgAuf Initiative von Barbara und Uthart haben wir für den 11. Januar 2020 unsere nächste Winterwanderung. Geplant ist die Tour vom Dreiherrenstein zum Landhotel Waldschlösschen in Brotterode (ehemals Gehege). Wir fahren über Ruhla zur Glasbach und dann bis zum Parkplatz an der Hirschbalzwiese. Von dort aus laufen wir vorbei am Dreiherrenstein und dann weiter in Richtung Gehege.

» Weiterlesen

Rundwanderung zum Mommelstein und Fuchsbau

InselsbergWi GipfelHeute habe wir unsere Winterwanderung durchgeführt und Frau Holle hatte auch dafür gesorgt, dass es eine wurde. Nachdem es am Rennsteig schon seit Freitag ein paar Flocken geschneit hatte, war es heute früh auch in Eisenach weiß. Die Vorhersage hatte endlich einmal gestimmt. Die Absprachen zum Treffpunkt und zur Abfahrt und wer mit wem fährt hatten wir im Vorfeld per E-Mail getroffen.

fuchsbauWir trafen uns um 09:30 Uhr an der Tankstelle in der Gothaer Straße und fuhren über Wutha-Farnroda, Thal und Ruhla zum Rennsteig und nach Brotterode. Wir durchquerten den Ort und fuhren auf der Schmalkalder Straße hinauf zum Wanderparkplatz am Panoramaweg. Dort starten wir unsere Wanderung auf dem Panoramaweg über den Holzplatz am Gänsberg und vorbei an der Rennsteigschanze hinüber zur Hohen Wiese, wo wir auf die Forststraße stießen, der wir nun in Richtung Fuchsbau und Mommelstein folgten. Am entsprechenden Wegweiser verließen die Forststraße und folgten dem Waldweg zum Mommelstein. Da die Sicht nicht besonders war, hielten wir uns nicht auf und liefen hinüber zum Gasthof Fuchsbau, wo es ein gutes Mittagssen mit Thüringer Gerichten gab und natürlich jede Menge zu erzählen.
» Weiterlesen

Wandern einmal anders

schneeschuhe

In diesem Jahr haben wir unseren Winterurlaub genutzt, um einmal eine andere Form des Wanderns auszuprobieren. Im Allgäu in Balderschwang haben wir an einer Schneeschuh-Wanderwoche teilgenommen. An fünf Tagen waren wir für jeweils drei bis fünf Stunden mit einem Outdoor-Guide auf Schneeschuh-Wanderungen zwischen Riedbergpass und Hittisau in Vorarlberg/Österreich unterwegs.

Da wir uns eigene Schneeschuhe gekauft haben, konnten wir es jetzt auch schon zwischen Brotterode und Mommelstein ausprobieren. Es geht auch hier im Thüringer Wald und macht Spaß. Allerdings ist es bei hohem Schnee auch anstrengend. Wir werden trotzdem weiter Schneeschuhwandern.

» Weiterlesen