Gemeinsames Treffen zur Vorbereitung einer Wanderung

2021-07-23_Treffen-Saengerwiese_006Nach all der langen Zeit mit Corona-Einschränkungen hatten wir uns endlich wieder einmal zu einem Treffen verabredet. Nach wie vor wollen wir gemeinsam wandern. Ziel war das Gasthaus bzw. der Biergarten auf der Sängerwiese. Am 23. Juli 2021 kamen Gisela, Barbara T. und Uthart zu Karin und Stephan und sie starteten gemeinsam am Schlossberg hinauf in Richtung Wartburg. Weiter oben, wo sich Schlossberg, Steinweg und Geheimrat Helferich-Weg treffen, kamen Barbara M. und Horst dazu. » Weiterlesen

Gartenfest 2018 am Wartenberg

Grillparty 2018

Stephan am Grill

 

Nachdem gefühlt die Hitzeperiode in Deutschland seit April andauerte, fand unser diesjähriges Treffen am 23. August 2018 im Garten von Karin und Stephan in der Gartenanlage „Wartburgblick statt. Bei 32°C Außentemperatur war es ein Sommerfest, aber der Wind machte die Hitze erträglich. Die erwarteten Gewitter blieben aus. Alle waren rechtzeitig informiert worden und alle hatten zugesagt. Und jeder steuerte etwas zum Gelingen der Party bei.

2018-08-23_GartenpartyGegen 15:00 Uhr trafen die ersten Gäste im Garten ein und um 15:30 Uhr gab es, wie geplant, Kaffee und Kuchen (von Helga und Ilona). Sonnensegel und Sonnenschirm auf der Terrasse vor der Laube schützten nur bedingt, aber alle schwitzten tapfer. Als Rückzugspunkt gab es ja Schattenplätze unter dem Kirschbaum. Zwischenzeitlich fanden „small talk“ oder Gespräche über Reisen und den diesjährigen Sommer statt. Dazu gab es Wassermelone. Gegen 17:00 Uhr heizte Stephan den Grill an und legte die Bratwürste und Rostbrätel auf. Als Beilagen standen Kartoffelsalat (von Barbara und Martina), Schichtsalat (von Gisela), Tomatenscheiben mit Mozzarella und Gemüse zur Verfügung.
» Weiterlesen

Rundwanderung zum Mommelstein und Fuchsbau

InselsbergWi GipfelHeute habe wir unsere Winterwanderung durchgeführt und Frau Holle hatte auch dafür gesorgt, dass es eine wurde. Nachdem es am Rennsteig schon seit Freitag ein paar Flocken geschneit hatte, war es heute früh auch in Eisenach weiß. Die Vorhersage hatte endlich einmal gestimmt. Die Absprachen zum Treffpunkt und zur Abfahrt und wer mit wem fährt hatten wir im Vorfeld per E-Mail getroffen.

fuchsbauWir trafen uns um 09:30 Uhr an der Tankstelle in der Gothaer Straße und fuhren über Wutha-Farnroda, Thal und Ruhla zum Rennsteig und nach Brotterode. Wir durchquerten den Ort und fuhren auf der Schmalkalder Straße hinauf zum Wanderparkplatz am Panoramaweg. Dort starten wir unsere Wanderung auf dem Panoramaweg über den Holzplatz am Gänsberg und vorbei an der Rennsteigschanze hinüber zur Hohen Wiese, wo wir auf die Forststraße stießen, der wir nun in Richtung Fuchsbau und Mommelstein folgten. Am entsprechenden Wegweiser verließen die Forststraße und folgten dem Waldweg zum Mommelstein. Da die Sicht nicht besonders war, hielten wir uns nicht auf und liefen hinüber zum Gasthof Fuchsbau, wo es ein gutes Mittagssen mit Thüringer Gerichten gab und natürlich jede Menge zu erzählen.
» Weiterlesen

Herbsttreffen bei Barbara

animbierAuf unserer letzten Wanderung wurde das Treffen bei Barbara beschlossen. Hauptgrund war ein runder Geburtstag und so gab es auch ein Geschenk von den Gästen an die Gastgeberin. Also wurde zum 16. November eingeladen und alle kamen. Neben einer guten Auswahl an Bier gab es auch weißen und roten Wein und natürlich alkoholfreies Getränke. Für das leibliche Wohl war mit belegten Schnittchen und einer Lauch-Quiche gesorgt.

» Weiterlesen

Grillparty im Garten bei Thieles

bierDie Gartenparty bei Thieles fand schon mehrmals statt und hat etwas von Tradition. Geplant war sie schon länger, aber wie immer waren nicht alle terminlich unter einen Hut zu bekommen. Also trafen sich Barbara und Horst, Karin und Stephan, Helga, Ulli und natürlich Barbara und Uthart als Veranstalter. Es gab erst Kaffee und Kuchen und später Bratwürste und gegrilltes Gemüse. Karin und Stephan haben Kartoffel- und Tomatensalat beigesteuert.  Es gab wieder angeregte Gespräche über Gott und die Welt.
 

» Weiterlesen

Wir trauern um einen Freund

TrauerVerlassen aber nicht vergessen. Zurückgelassen hast du uns. Traurig und fassungslos. Verlassen hast du uns. Ohne Worte und ohne Sinn. Gegangen bist du von uns still und leise. Doch vergessen werden wir dich nie. Erinnerungen und Freundschaft bleiben. Auch am Ende ist ein Weg. Wir werden dich nun auf dem letzten begleiten. Geliebter Freund.

Die Vorbereitung ist abgeschlossen – Herbstwandern 2016

MeckPommDie Vorbereitungen sind abgeschlossen, es kann losgehen. In diesem Jahr sind wir nur zu acht, aber mit drei Autos. Martina/Manfred und Barbara/Horst fahren aus den bekannten Gründen nicht mit. Es ist schade, wir werden Ihnen Grüße senden.

Los geht´s am Samstag um 7:30 Uhr ab Tankstelle Hausburg. Über die A4 und A9 fahren wir bis zum Berliner Ring und umfahren Berlin auf der Ostseite (A10) und danach auf der A11 bis Prenzlau. Dort wechseln wir auf die A20, die wir bei Pasewalk verlassen, um den Rest auf Bundes-/Landesstraßen zu fahren. Da wir in Kolonne fahren, haben wir Pausen in Osterfeld, Seeberg Ost (bei Berlin) und bei Pasewalk nach Verlassen der Autobahn. Bei zusätzlichen Stopps verständigen wir uns per Handy.

Planung für 2016

MeckPommGestern fand unser Treffen im Augustiner statt. Nach Essen und Trinken sowie Verteilung der DVD ging es an die Planung der diesjährigen Herbstwanderung. Mit dem Ziel, wieder in der Besetzung des Vorjahres gemeinsam zu wandern, haben wir uns für 2016 für Mecklenburg-Vorpommern entschieden. Zur Auswahl stehen der Darß und die Region zwischen Usedom und Ückermünder Heide. Beide Regionen haben ihre Reize und bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Tage dort aktiv zu verbringen. Und auch im Fall von Schlechtwetter werden wir uns nicht langweilen. Die Vorbereitung und Organisation läuft. Demnächst hier mehr.

DVD/Treffen/Planung 2016

DVD Wandern 2015Es hat wieder lange gedauert, aber sie ist fertig. Am 04. Februar 2016 gegen 17:30 Uhr treffen wir uns im Augustiner. Außer Bier und eventuell etwas zu essen gibt es die fertige DVD unserer letzten Wanderung. Außerdem wollen wir die diesjährige Wanderung planen. Der Termin steht schon fest: vom 01. bis 05. Oktober 2016 findet unsere Herbstwanderung statt. Das Ziel ist eine Überraschung oder das, was Ihr vorschlagt. Wenn wir uns einig sind, werde ich es vorbereiten. Ich erwarte Eure Teilnahme.

1 2 3