Thüringer Rhön – Der Oechsenberg bei Sünna
Heute fand unsere erste geplante Wochenendwanderung statt. Als Ziel hatte Uthart den Oechsen bei Sünna in der Thüringer Rhön ausgewählt, allerdings nur die Hälfte der Runde. Bei der Vorbereitung gingen ein paar E-Mails hin und her und schnell war klar, wer mitwandert und wer fährt. Treffpunkt war in der Frankfurter Straße und alle waren pünktlich, was bei acht Leuten und zwei Autos auch nicht schwer ist. Über Marksuhl ging es nach Vacha und von dort aus weiter bis Sünna. Wir fuhren hinauf in Richtung Keltendorf und parkten auf dem Wanderparkplatz am Ende der Wiesen und Felder auf der rechten Seite.
Der Wanderweg ist ein Premiumweg, gut ausgeschildert und auf dem gesamten Verlauf mit Infotafeln zur Region und dem Leben der Kelten in der Rhön versehen. Wir folgten dem Weg durch den Wald, vorbei an Basaltsteinen und stiegen hinauf auf den Oechsenberg. Unterhalb des Gipfelkreuzes steht die Ochsenberghütte, eine Wanderhütte, die vom Rhön-Verein betrieben wird. Hier kehrten wir ein, um ein Bier und eine Bockwurst zu verzehren. Danach stiegen wir noch die paar Meter zum Gipfelkreuz hinauf. Der Ochsenberg ist einer der schönsten Aussichtsberge in der Thüringer Rhön, aber leider war die Sicht bescheiden und man konnte nicht einmal die Dörfer im Tal sehen.