Gartenfest 2018 am Wartenberg

Grillparty 2018

Stephan am Grill

 

Nachdem gefühlt die Hitzeperiode in Deutschland seit April andauerte, fand unser diesjähriges Treffen am 23. August 2018 im Garten von Karin und Stephan in der Gartenanlage „Wartburgblick statt. Bei 32°C Außentemperatur war es ein Sommerfest, aber der Wind machte die Hitze erträglich. Die erwarteten Gewitter blieben aus. Alle waren rechtzeitig informiert worden und alle hatten zugesagt. Und jeder steuerte etwas zum Gelingen der Party bei.

2018-08-23_GartenpartyGegen 15:00 Uhr trafen die ersten Gäste im Garten ein und um 15:30 Uhr gab es, wie geplant, Kaffee und Kuchen (von Helga und Ilona). Sonnensegel und Sonnenschirm auf der Terrasse vor der Laube schützten nur bedingt, aber alle schwitzten tapfer. Als Rückzugspunkt gab es ja Schattenplätze unter dem Kirschbaum. Zwischenzeitlich fanden „small talk“ oder Gespräche über Reisen und den diesjährigen Sommer statt. Dazu gab es Wassermelone. Gegen 17:00 Uhr heizte Stephan den Grill an und legte die Bratwürste und Rostbrätel auf. Als Beilagen standen Kartoffelsalat (von Barbara und Martina), Schichtsalat (von Gisela), Tomatenscheiben mit Mozzarella und Gemüse zur Verfügung.
» Weiterlesen

Herbsttreffen bei Barbara

animbierAuf unserer letzten Wanderung wurde das Treffen bei Barbara beschlossen. Hauptgrund war ein runder Geburtstag und so gab es auch ein Geschenk von den Gästen an die Gastgeberin. Also wurde zum 16. November eingeladen und alle kamen. Neben einer guten Auswahl an Bier gab es auch weißen und roten Wein und natürlich alkoholfreies Getränke. Für das leibliche Wohl war mit belegten Schnittchen und einer Lauch-Quiche gesorgt.

» Weiterlesen

Grillparty im Garten bei Thieles

bierDie Gartenparty bei Thieles fand schon mehrmals statt und hat etwas von Tradition. Geplant war sie schon länger, aber wie immer waren nicht alle terminlich unter einen Hut zu bekommen. Also trafen sich Barbara und Horst, Karin und Stephan, Helga, Ulli und natürlich Barbara und Uthart als Veranstalter. Es gab erst Kaffee und Kuchen und später Bratwürste und gegrilltes Gemüse. Karin und Stephan haben Kartoffel- und Tomatensalat beigesteuert.  Es gab wieder angeregte Gespräche über Gott und die Welt.
 

» Weiterlesen

Treffen im Augustiner

Beim Treffen im Augustiner am 06. April 2017 verteilte Stephan die DVD der Herbstwanderung 2016 auf Usedom. Es war noch einmal die Gelegenheit, sich über die Geschehnisse des letzten halben Jahres auszutauschen. Auf Grund der Dezimierung der Gruppe waren sich alle Anwesenden einig, in Zukunft keine längeren Herbstfahrten mehr zu organisieren, sondern etwa vierteljährlich eine Tageswanderung in Thüringen, der Rhön oder im Harz durchzuführen.

Als erste Wanderung dieser Art werden wir am 07. Mai 2017 (oder alternativ am 14. Mai) eine Rundwanderung in der Thüringer Rhön durchführen. Organisator ist Uthart. Die Anfahrt in die Rhön wird entsprechend der Teilnehmer kurzfristig organisiert bzw. festgelegt.

Es ist vollbracht – DVD ist fertig

Auch diesmal hat es wieder sehr lange gedauert, bis ich die Erstellung der DVD von unserer Wanderung 2016 – Usedom und Peenetal – in Angriff genommen habe. Jetzt habe ich sie fertig gestellt und möchte sie Euch in Kürze übergeben. Wir werden uns wieder auf ein Bier treffen und über das vergangene halbe Jahr reden. Außerdem gibt es von Uthart den Vorschlag, im Mai an einem Samstag oder Sonntag eine gemeinsame Wanderung zu unternehmen. Eventuell hat er ja bis zu unserem Treffen ein paar Vorschläge für die Tour. Wir sehen uns also am 06. April im Augustiner.

Nach dem Wandern ist vor dem Wandern

wanderschuhe.jpgDer Artikel vom 05. Oktober ist ein Kurzbericht (Herbst 2016 – Wandern an der Ostsee) mit Bildern (15) und einem Video. Eine ausführlichere Beschreibung unserer Wanderungen findet Ihr im Menü unter Wanderungen – Ab 2010 – Usedom/Peenetal 2016 mit etwa 35 Bildern. Ebenfalls überarbeitet habe ich unsere Wanderstatistik, die nach wie vor nicht ganz ernst gemeint ist. Die DVD mit allen Bildern und dem Video dauert noch. Außerdem habe ich mit der Vorbereitung der Wanderung 2017 begonnen. Sie wird wieder im kleinen Kreis stattfinden.

DVD Bergisches Land

DVD-iconDie DVD der Wanderung vom Herbst 2014 im Bergischen Land ist fertig gestellt. Ich habe bereits mit der Vervielfältigung begonnen. Hüllen habe ich noch und das Cover wird kurzfristig erstellt.

Da ich die DVD noch in diesem Monat an Euch verteilen möchte, werde ich in der 8. oder 9. Kalenderwoche einen Tisch bestellen, damit wir uns auf ein Bier treffen können. Gleichzeitig können wir uns schon auf die diesjährige Herbstwanderung einstimmen.

» Weiterlesen

Vorschlag für Herbstwanderung 2015

romrheinlogoWie bereits per E-Mail informiert, schlage ich als Wanderziel unserer Herbstwanderung für 2015 das Obere Mittelrheintal vor. Den meisten von Euch hat der Vorschlag auch sehr gefallen. Die Region ist UNESCO-Welterbe. Das enge Durchbruchstal des Flusses durch das rheinische Schiefergebirge bildete auf seinen rund 65 km Länge eine einzigartige Kultur- und Naturlandschaft, die sich so in Europa nicht ein zweites Mal findet. Wandermöglichkeiten gibt es ohne Ende und für jeden Anspruch.

» Weiterlesen

Auf ins Bergische Land

Das Bergische WanderlandWir treffen uns am 02. Oktober 2014 um 08:15 Uhr am Autohaus Schade und starten um 08:30 Uhr über die A 4 in Richtung Frankfurt. In Reiskirchen biegen wir rechts ab zur A 45 und fahren bis Meinerzhagen. Dann geht es auf Bundes- oder Landstraßen bis zu unserem Ziel in Wipperfürth. Die Belegung der Auto ist euch bekannt.

Folgende Wanderungen sind geplant: » Weiterlesen

Grillen und Lagerfeuer in Neukirchen

bratwurstAuch in diesem Jahr hatten wir wieder ein Grillfest mit abendlichem Lagerfeuer geplant. Termin war Samstag der 23. August 2014 und als Ort hatten wir wieder den Wald- und Wiesengrund bei Neukirchen festgelegt. Außer Horst und Barbara, die das Wochenende in Dresden bei ihren Enkeln waren, waren wir komplett. Bis kurz vor 14:00 Uhr schien die Sonne und es war trocken. Doch dann setzte der Regen ein und wir entschlossen uns kurzfristig, das Ganze bei Manfred und Martina im Schulgartenweg durchzuführen. Hier saßen wir auf der Terrasse geschützt im Trockenen.

» Weiterlesen

1 2 3 6