Von Sonthofen nach Bolsterlang/Sonderdorf
Ich war bereits am Sonntag angereist und hatte im Hotel "Deutsches Haus" ein Zimmer genommen (sonntags natürlich Ruhetag). Nach dem Frühstück am Montagmorgen startete ich gegen 08:15 Uhr, kaufte zuerst beim Bäcker zwei belegte Brötchen und einen Liter Wasser für unterwegs, und lief dann durch die Innenstadt zur Illerbrücke und weiter über Sigishofen und Westerhofen in Richtung Ofterschwang (ca. 6 km). Leider läuft man auf diesem Stück fast ausschließlich auf asphaltierten Wegen, wobei auf diesem Stück die angrenzenden Wiesen meist gemäht waren und man so den Randstreifen benutzen konnte.
Kurz nach dem Ortseingang in Ofterschwang geht es rechts durch den Wald über einen kurzen Anstieg hinauf zur Talstation des Sessellifts, den ich benutzte und mir so zwei Stunden Aufstieg ersparte. Oben schoss ich ein paar Fotos, genoss die Aussicht und startete meine Wanderung über die Hörnerkette nach Bolsterlang. Erst auf einem breiten Weg, dann über einen schmalen Anstieg gelangte ich zuerst zum Ofterschwanger Horn.
Nach dem Abstieg verlief der Weg immer ansteigend, vorbei an der Alpe Fahnengehren, teils auf Waldwegen oder dem Panoramaweg mit freiem Blick auf das Oberallgäu. Vorbei am Rigiswanger und Bolsterlanger Horn lief ich auf dem Weg bis zum Hörnerhaus und von dort weiter abwärts bis zur Mittelstation der Hörnerbahn. Da es sich abzeichnete, dass es am Nachmittag Gewitter geben würde, nahm ich die Bahn nach unten, gönnte mir in der Talhütte einen Radler und wurde dann vom nahenden Donner weiter ins Tal nach Bolsterlang getrieben.
Der erste Schauer dauerte etwa nur zehn Minuten, so dass ich mich nur in einem Carport unterstellte. Anschließend gab es im Dorfladen Kaffee und Kuchen, bevor ich hinüber nach Sonderdorf lief, und dort mein Zimmer im Hotel "Bergbauernwirt" bezog (montags Ruhetag). Während ich mich frisch machte und etwas erholte gab es ein ordentliches Gewitter mit starkem Hagel und Sturm, das sich aber auch nach etwa einer halben Stunde erledigt hatte.
Zum Abendessen lief ich die etwa zwei Kilometer hinüber nach Obermaiselstein und kehrte dort im "Hirsch" ein, das einzige Restaurant in der Gegend, das montags keinen Ruhetag hat. Natürlich musste ich anschließend die zwei Kilometer wieder zurücklaufen.
Auf der Strecke von Sonthofen nach Bolsterlang/Sonderdorf habe ich in 4,25 Stunden 15 km zu Fuß zurückgelegt, trotz Sessellift 1.150 Höhenmeter im Anstieg und 569 Höhenmeter im Abstieg bewältigt. Ohne die Benutzung von Sessellift und Hörnerbahn wäre ich wahrscheinlich in das Gewitter hineingeraten.