Mit dem Rucksack rund um das Oberallgäu

Vom 22. Juni bis 28. Juni 2025 fand meine Rundwanderung um das Oberallgäu statt. Wie geplant war ich allein und hatte alles, was ich brauchte im Rucksack dabei. Im ersten Hotel habe ich ein Sporthandtuch hängen lassen und ein Basecap sowie eine Sonnenbrille habe ich verloren. Sonst gab es keine Schäden.

Das Wetter war an allen sechs Tagen super, eigentlich schon zu warm (teilweise bis 30 Grad Celsius). An zwei Abenden gab es Gewitter und zwar zu Zeiten, zu denen ich schon in meiner Unterkunft war. Es war aber insgesamt sehr schweißtreibend und die vielen Wanderwege, die in den letzten Jahren für Bauern und E-Biker asphaltiert wurden, haben Beine und Füße sehr stark strapaziert.

Die aufgezeichnete Wanderstrecke war ca. 103 Kilomter lang und ich habe dafür 31,25 Stunden benötigt. Dabei habe ich 3.950 Höhenmeter im Anstieg und 4.640 Höhenmeter abwärts bewältigt. Die aufgezeichnete Schrittanzahl betrug 105.520, allerdings habe ich für die Quartiersuche, zum Essen- und Einkaufengehen usw. weitere ca. 68.000 Schritte zurückgelegt (insgesamt 173.389). Wegen der Hitze und der asphaltlastigen Wege habe ich 1 Sessellift, 2 Bergbahnen, 2 Busse, 1 Taxi und ein DPD Fahrzeug bemüht, um an die Ziele zu kommen.

Das schwierigste war das Finden von Unterkünften, in denen man als Alleinwanderer für nur eine Nacht unterkommen konnte. Das ist vielen Vermietern zuviel Aufwand, der sich nicht lohnt. Ich wollte aber die Quartiere vorbuchen und habe deshalb mit der Suche bereits vor 3 Monaten begonnen. Jugendherbergen sind auch ausgestorben, dafür gibt´s jetzt Hostels und noch besser sogenannte Lodges mit 8-Quadratmeter-Zimmern ohne Essen zum Preis eines Viersternehotels. Aber man will ja irgendwo duschen und schlafen, also geht man solche Deals ein.

Trotz der wenigen Verluste, der Hitze, der asphaltlastigen Wege und der Unterkunftsproblematik war meine Wanderung schön und ich habe das meiste genossen. Das Schlecht vergisst man sowieso zuerst. Die zurückgelegten Tagesetappen beschreibe ich im Einzelnen mit Text und Bildern.

  1. Montag: Sonthofen - Bolsterlang/Sonderdorf
  2. Dienstag: Sonderdorf - Balderschwang/Gschwend
  3. Mittwoch: Gschwend - Alpe Donach - Riezlern
  4. Donnerstag: Riezlern - Oberstdort/Tiefenbach
  5. Freitag: Tiefenbach - Oberstdorf - Giebelhaus - Hinterstein
  6. Samstag: Hinterstein - Bad Hindelang - Sonthofen